Nach einer Massnahme im Wald wird automatisch der Grundstein für die Nächste gelegt. Denn eine ausgeführte forstliche Tätigkeit entscheidet, wann, wie und mit welcher Intensität weitere Massnahmen nötig werden

 

Kurzfristige waldbauliche Planung

Mit einer kurzfristigen waldbaulichen Planung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihren nächsten forstlichen Eingriff detailliert und nach den neusten Erkenntnissen und technischen Möglichkeiten zu planen.

 

Langfristige waldbauliche Planung

Eine langfristige waldbauliche Planung ermöglicht es, über einen längeren Zeithorizont die Art und die Anzahl der Eingriffe exakt zu koordinieren. Weiter kann der Wald mit den verschie­denen Massnahmen und Wahl der Verjüngung in eine zukunftsorientiere Richtung gelenkt werden und wird so auch zukünftigen Generationen Holz liefern und Freude bereiten.

 

 

 

Pflegevertrag

Haben Sie keine Zeit sich um Ihren Wald zu kümmern? Gerne bieten wir Ihnen in Form von einem Waldpflegevertrag auch eine komplette Betreuung an.

Wir erstellen eine waldbauliche Planung für mehrere Jahre. Anhand dieser Planung und je nach Alter und Eigenschaften des Waldes und nach den Vorstellungen und Bedürfnissen des Waldbesitzers, organisieren wir direkt:

  • Holzernte und Waldverjüngung
  • Holzvermarktung
  • Pflegearbeiten
  • Anpflanzungen
  • Durchforstungen

 

Zusätzlich führen wir regelmässige Kontrollgänge durch, um den Zustand Ihres Waldes zu beurteilen, damit allenfalls so schnell wie möglich Massnahmen durchgeführt werden können.

Ausserhalb unseres Aufsichtsgebiets führen wir in Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Revierförster die Anzeichnungen durch. Dabei liegen bei uns immer die Interessen des Waldeigentümers im Vordergrund.